Küchenarbeitsplatten

aus Quarzkomposit

Ihr Kontakt zu NVN

Küchenarbeitsplatte aus Quarzkomposit

Quarzkomposit ist sehr beliebt und wird gerne genommen für:

  • Küchenarbeitsplatten
  • Waschtischplatten
  • Fensterbänke
  • Abdeckungen

Nach Diamant ist Quarz einer der härtesten Grundstoffe. Quarzkomposit entsteht aus einem Gemisch aus Quarz, Harzbindemitteln, Farbstoffen und Glasstückchen, wobei der Anteil des Quarzes bei über 90% liegt. Daraus entstehen kompakte Platten, die sehr hart und damit ideal für Küchenoberflächen einsetzbar sind.

Die Struktur der Quarzkomposit-Platten ist frei von Poren, daher können keine Bakterien und Flüssigkeiten eindringen – ein großer Vorteil in der Küche! Im Gegensatz zu den meisten Arbeitsplatten aus Naturstein müssen Oberflächen aus Quarzkomposit nicht imprägniert werden. Aufgrund des aufwendigen Produktionsprozesses ist Quarzkomposit außerdem säurebeständig.

Hier ein kurzer Überblick über die Vor- und Nachteile der Arbeitsplatten aus Quarzkomposit:

Vorteile

  • Langlebig
  • Feuchtigkeitsresistent
  • Große Farbauswahl
  • Verschiedene Oberflächen
  • Säurebeständig
  • Hygienisch
  • Pflegeleicht

Nachteile

  • Hochpreisig
  • Empfindlich gegen Hitze
  • Nicht UV-beständig
  • Kein reines Naturprodukt