Wer eine neue Küche kauft und danach
eine Kunststoff-Arbeitsplatte draufschraubt,
der lässt sich zum Hummer auch
gerne mal Ketchup reichen.
WICHTIGE GRUNDINFORMATION:
REINIGEN IST DAS ENTFERNEN VON SCHMUTZ, PFLEGE IST DAS BEWUSSTE HINTERLASSEN VON RÜCKSTÄNDEN.
KERAMIK BENÖTIGT KEINE PFLEGE. PFLEGEFREI HEISST ABER NICHT SELBSTREINIGEND
Geflieste Arbeitsplatten in der Küche
Keramik gibt es schon seit Tausenden von Jahren -es ist ein gebranntes Steingemisch, welches ausschließlich natürliche Komponenten enthält und dem Granit in der Zusammensetzung sehr ähnlich ist. Aus Tonerde, Quarzsand und Mineralien wird bei 1200 Grad Celsius ein sehr hartes Keramikprodukt hergestellt. Diese Platten sind derartig hart, dass sie nur 12 Millimeter stark sein müssen, um alles auszuhalten, was Menschen und Natur ihnen abverlangen. Arbeitsplatten aus Keramik sind geringfügig härter als Granit oder Quarzit und in vielen Farbvariationen erhältlich.
Vorteile einer Arbeitsplatte aus Keramik:
- Lange Lebensdauer
- Hygienisch und pflegeleicht
- Feuchtigkeitsresistent
- Nimmt keine Gerüche an
- Schnittfest und hitzebeständig
- Säureresistent
- Große Farbauswahl
- Natürliche Komponenten
- Leicht und dünn
- Porenfrei
- Schlag- und Stoßfest
Nachteile einer Arbeitsplatte aus Keramik:
- Einschränkung bei Länge und Breite
- Nur in matt erhältlich
Kommen Sie in unsere Ausstellung nach Krefeld und schauen Sie sich unsere Keramik-Küchenarbeitsplatten der Marken Neolith, Sapienstone, Dekton & Mirage im Original an.